Tag Archives: Freibad Graz

Sport in Graz

1 Jan


Gerne begleitet Sie eine Begleitdame oder ein Herr von Graz Escort zum Sportereignis Ihrer Wahl.

Die wichtigsten Sportarten in Graz sind Fußball, Eishockey sowie American Football. Der SK Sturm und die Amateurmannschaft des SK Sturm treffen in der Regionalliga Mitte aufeinander. Durch die EC Graz 99ers ist Graz auch in der höchsten Spielklasse der österreichischen Eishockeyliga vertreten, die Turek Graz Giants vertreten die steirische Landeshauptstadt in der Austrian Football League.

Auch der Laufsport ist unter den Bürgern der steirischen Landeshauptstadt sehr beliebt. Die Stadt bzw. die nähere Umgebung bieten eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten. So bieten der Murradweg und die Naherholungszentren Leechwald (21,5 km Laufwege) und Platte beschilderte und vermessene Laufwege. Diese Wege sind auch unter Mountainbikern und Nordic-Walkern beliebt. Höhepunkte der Laufsaison sind der Graz-Marathon (Ende Oktober), der Grazer Volkslauf, welcher am 17. April 1983 erstmalig ausgetragen wurde und somit der älteste Volkslauf Österreichs ist, weiterhin der Business-Lauf und der Frauenlauf und schließlich als Jahresabschluss der Grazer Silvesterlauf.

Graz ist auch Zentrum des Orientierungslauf, mit drei ansässigen Klubs (Sportunion Schöckl Graz, OLC Graz und HSV Graz), die regelmäßig nationale, aber auch internationale Wettkämpfe veranstalten.

Internationale Aufmerksamkeit brachte das jahrelang unmittelbar nach der Tour de France durchgeführte „Grazer Altstadtkriterium“, ein Radrennen mit Streckenführung durch die engen Gassen der Grazer Altstadt, an dem internationale Spitzenradsportler wie Lance Armstrong oder Jan Ullrich teilnahmen.

Im Sommer bietet die Stadt zahlreiche Bade- bzw. Schwimmmöglichkeiten, bei denen Sie die Badenixen von Graz Escort gerne begleiten. Die Freibäder der Grazer Freizeitbetriebe Augarten (Jakomini), Eggenberg (Umbau läuft), Margarethen (Geidorf), Stukitz (Andritz) und Straßgang werden jeden Sommer von Badegästen besucht.

Im Winter bestehen je nach Witterungsverhältnissen mehrere Eislaufmöglichkeiten. Natureis gibt es beispielsweise am Hilmteich, im Volksgarten oder in Mariatrost. Die einzige Kunsteisbahn befindet sich in der Liebenauer Eishalle, die unabhängig von den Außentemperaturen benutzt werden kann.

Eislaufen und Eiskunstlaufen haben in Graz und in der Steiermark eine längere Tradition. So wurde der Steirische Eislaufverband mit dessen ersten Präsidenten Leo Scheu bereits 1923 gegründet. Zu Ehren von Scheu wird in Graz jährlich eine große Eislaufveranstaltung, die Icechallenge (das Leo Scheu Memorial) veranstaltet. Diese Veranstaltung mit jährlich bis zu 150 Sportlern wurde seit dem Jahr 1971 insgesamt bereits 35 Mal in der Liebenauer Eishalle durchgeführt.